Eine globalisierte Wirtschaft, ständig neue Märkte, internationale Exporte – da wird Mehrsprachigkeit auch juristisch immer wichtiger. Bei vielen Rechtsprozessen liegen Dokumente inzwischen in unterschiedlichsten Sprachen vor, insbesondere in der eDiscovery-Phase.
Rechtsübersetzungen von höchster Qualität: Immer ein Gewinn
26 August 2021Wenn es um mehrsprachige Unterlagen geht, sind Übersetzungen für viele oft nur ein weiterer Punkt zum Abhaken vor einem Gerichtsverfahren. Doch die Wahl des richtigen Übersetzungspartners ist wichtiger als Sie glauben!
Was bedeutet der Brexit für die DSGVO?
17 February 2021Vor über einem Jahr haben wir unseren letzten Artikel über den Brexit veröffentlicht und es ist offensichtlich, dass sich seitdem viel verändert hat. Diesmal werden wir uns damit beschäftigen, was der Brexit für das DSGVO-Gesetz bedeutet und welche Auswirkungen es für Unternehmen hat, die im[...]
Bewährte Praktiken für juristische Übersetzungen
11 December 2020Da Ihr Unternehmen beim Erstellen juristischer Unterlagen größten Wert auf Details legt, verlangt auch die entsprechende juristische Übersetzung eine sorgfältige Bearbeitung und sollte daher von professionellen Fachübersetzern ausgeführt werden.
Beglaubigte Übersetzungen: Alles, was Sie wissen müssen
07 May 2020
Was ist eine beglaubigte, legalisierte und/oder bestätigte Übersetzung? Für Übersetzungsexperten stellen juristische Texte in zweierlei Hinsicht eine sehr reizvolle Herausforderung dar. Der Übersetzungsprozess ermöglicht es uns, die Sprachkompetenzen unserer Übersetzer/innen in einem so exakten[...]
Welche Rechts- oder Finanzdokumente müssen beim Brexit geändert werden?
13 November 2019Es herrscht Unklarheit über die Einzelheiten und den Zeitplan zu Großbritanniens Austritt aus der EU. Eines ist jedoch sicher: Der Brexit ist eine wichtige Herausforderung für jedes Unternehmen, das im Vereinigten Königreich und Europa agiert oder grenzüberschreitenden Handel betreibt. In vielen[...]